Warum werden LED-Leuchten dunkler?

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass LED-Leuchten mit zunehmender Nutzung schwächer werden. Zusammenfassend gibt es drei Gründe, warum LED-Leuchten gedimmt werden können.

Laufwerksfehler.

LED-Lampenperlen funktionieren mit Gleichstrom-Niederspannung (unter 20 V), unser übliches Netz ist jedoch Wechselstrom-Hochspannung (AC 220 V). Der Strom, der benötigt wird, um Netzstrom in eine Lampenperle umzuwandeln, erfordert ein Gerät namens „LED-Konstantstrom-Treibernetzteil“.

Theoretisch kann die Stromversorgung bei normalem Gebrauch fortgesetzt werden, solange die Parameter des Treibers und der Perlenplatine übereinstimmen. Das Innenleben des Treibers ist komplexer. Der Ausfall eines Geräts (z. B. Kondensator, Gleichrichter usw.) kann zu einer Änderung der Ausgangsspannung führen, was zum Dimmen der Lampe führt.

LED-Durchbrennen.

LEDs selbst bestehen aus einer Kombination von Lampenperlen. Wenn eine oder ein Teil der Lampen nicht hell ist, wird die gesamte Lampe dunkel. Lampenperlen werden im Allgemeinen in Reihe und dann parallel geschaltet. Wenn also eine Lampenperle durchbrennt, kann dies dazu führen, dass mehrere Lampenperlen nicht leuchten.

Auf der Oberfläche der durchgebrannten Lampenperle befinden sich deutliche schwarze Flecken. Suchen Sie diese und schließen Sie sie mit einem Kabel auf der Rückseite kurz. Alternativ können Sie die Lampe durch eine neue ersetzen. Das Problem kann dadurch behoben werden.

Gelegentlich brannte eine LED durch, wahrscheinlich aus Versehen. Wenn sie häufig brennt, müssen Sie Treiberprobleme in Betracht ziehen – eine weitere Manifestation eines Treiberfehlers ist das Durchbrennen der Perle.

LED-Verblassen.

Von Lichtverfall spricht man, wenn die Leuchtkraft des Lichts immer schwächer wird – ein Zustand, der bei Glüh- und Leuchtstofflampen stärker ausgeprägt ist.

LED-Leuchten können Lichtverlust nicht vermeiden, aber ihre Lichtverlustgeschwindigkeit ist relativ langsam, im Allgemeinen ist die Veränderung mit bloßem Auge schwer zu erkennen. Dies schließt jedoch minderwertige LEDs oder minderwertige Lichtperlenplatten oder aufgrund schlechter Wärmeableitung und anderer objektiver Faktoren nicht aus, was zu einem schnelleren Lichtverlust der LED-Leuchte führt.

LED-Panel-Leuchte-SMD2835


Veröffentlichungszeit: 26. April 2023