DUBLIN–(BUSINESS WIRE)–Die „OutdoorLED-PanelbeleuchtungDer Bericht „Markt nach Installation (Neu, Nachrüstung), Angebot, Vertriebskanal, Kommunikation, Wattzahl (unter 50 W, 50–150 W, über 150 W), Anwendung (Straßen und Wege, Architektur, Sport, Tunnel) und Geografie – Globale Prognose bis 2027“ wurde dem Angebot von Research And Markets.com hinzugefügt.
Mit der Entwicklung werden Erweiterungen der Basis hinzugefügt und ständig neue Installationen auf dem Beleuchtungsmarkt hinzugefügt. Installieren Sie neue Geräte für verschiedene Projekte wie Straßen, Stadien, Tunnel usw.Daher wird das Segment der Neuinstallationen im gesamten Prognosezeitraum einen größeren Marktanteil halten.
1. Das Anwendungssegment Straßen und Wege wird voraussichtlich von 2022 bis 2027 den Markt für LED-Außenbeleuchtung dominieren
Marktschätzungen zufolge wird das Segment Straßen und Wege im gesamten Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil halten. Dies ist auf die schnelle Urbanisierung und die Bemühungen der Regierungen zurückzuführen, den Energieverbrauch durch den Einsatz von LED-Beleuchtungslösungen zu senken. Der Energiebedarf ist hoch.Daher wechseln Sie zuLED-Beleuchtungist die bessere Wahl. Straßen und Wege dürften den Akteuren auf dem Markt für LED-Außenbeleuchtung lukrative Möglichkeiten bieten.
2. Europa wird voraussichtlich den zweitgrößten Marktanteil im Markt für LED-Außenbeleuchtung haben
Der europäische Markt für LED-Außenbeleuchtung wird in der Studie auf Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien und das übrige Europa untersucht. Von diesen Ländern wird erwartet, dass sie Produkte für verschiedene Anwendungen bereitstellen, die in dieser Studie untersucht werden.
In Deutschland gibt es mehr als 50 mittelständische Unternehmen, dieLED-BeleuchtungProdukte. Die Nachhaltigkeitspolitik der Regierung in dieser Region treibt die Nachfrage nach LED-Außenbeleuchtung an. Zwei aktuelle politische Maßnahmen – aktualisierte Ökodesign-Vorschriften und die RoHS-Richtlinie zu gefährlichen Stoffen in Elektrogeräten – werden den EU-Markt von konventionellen quecksilberhaltigen Leuchtstofflampen hin zu fortschrittlicher LED-Beleuchtungstechnologie verlagern.
Veröffentlichungszeit: 22. Februar 2023