Lightman verwendet für seine LED-Panelleuchten fortschrittliche Technologie:
1. Der Wärmeleitkleber sollte möglichst dünn sein, am besten verwenden Sie selbstklebenden Wärmeleitkleber, da sonst die Wärmeleitfähigkeit beeinträchtigt wird.
2. Die Wahl der Streuscheibe. Heutzutage werden für viele Flachbildschirmlampen auf dem Markt Streuscheiben mit glatter oder matter Oberfläche verwendet. Diese Streuscheiben haben den Nachteil, dass sie hohe statische Elektrizität erzeugen und im Produktionsprozess leicht helle Flecken entstehen. Bei längerem Gebrauch gelangt Staub durch verschiedene Kanäle in den Lampenkörper, wodurch die Lampen stark verfärbt werden. Lightman verwendet einen doppelseitigen Streudiffusor. Dieser Diffusor hat eine gute Lichtleitwirkung und geringe statische Elektrizität, wodurch das Eindringen von Staub in den Lampenkörper verhindert wird.
3. Versuchen Sie bei der LED-Auswahl, hocheffiziente Lampen zu verwenden, da seitlich emittierende Panelleuchten Einschränkungen bei der Wärmeableitung und Lichtstromabgabe aufweisen, die Verlustleistung beeinträchtigt wird und die Lichteffizienz gering ist.
4. Beim Aufkleben des reflektierenden Papiers auf die glänzende Oberfläche keinen Klebstoff auftragen. Der Klebstoff absorbiert Licht und es entstehen leicht helle Kanten auf der hellen Oberfläche. Allerdings muss ein großer Bereich der Lichtleiterplatte leicht verklebt werden, da sonst ein Schattenstreifen entsteht, da das reflektierende Papier nicht fest und locker sitzt und sich im Lampenkörper verzieht.
Veröffentlichungszeit: 10. November 2019