Mit dem Fortschritt der Gesellschaft werden die Menschen immer abhängiger von der Anwendung von künstlichem Licht, das üblicherweise in LED-Energiesparlampen für den Haushalt, LED-Pflanzenwachstumslampen,RGB Bühnenlampe,LED-Büro-Panelleuchteetc. Heute sprechen wir über die Qualitätserkennung von LED-Energiesparlampen.
LED-Licht-Sicherheitsleistungsmodul:
Eine herkömmliche LED-Lampe mit Vorschaltgerät entspricht der Norm IEC 60061-1 und enthält die LED-Lichtquelle sowie die notwendigen Elemente für einen stabilen Zündzeitpunkt. Diese Lampe eignet sich für den Einsatz im Haushalt und ähnlichen Bereichen. Sie kann nicht entfernt werden, ohne ihre Struktur zu beschädigen. Die Leistung muss unter 60 W liegen; die Spannung sollte zwischen 50 V und 250 V liegen; die Lampenfassung muss der Norm IEC 60061-1 entsprechen.
1. Erkennungssicherheitszeichen: Das Zeichen sollte die Quelle des Zeichens, den Produktspannungsbereich, die Nennleistung und andere Informationen angeben. Das Zeichen sollte deutlich und dauerhaft auf dem Produkt angebracht sein.
2. Produktaustauschprüfung: Im Falle vonLEDund andere defekte Lampen müssen wir ersetzen. Um sicherzustellen, dass die Produkte zusammen mit dem Originalsockel verwendet werden können, sollten die Lampen die in IEC 60061-1 vorgeschriebenen Lampensockel und die Messgeräte gemäß IEC 60061-3 verwenden.
3. Schutz spannungsführender Teile: Die Konstruktion der Lampe muss so beschaffen sein, dass die Metallteile im Sockel oder Gehäuse der Lampe, grundsätzlich isolierte äußere Metallteile und spannungsführende Metallteile nicht erreicht werden können, wenn die Lampe in einer dem Datenblatt der Lampenfassung entsprechenden Lampenfassung ohne ein leuchtenförmiges Zusatzgehäuse eingebaut ist.
4. Isolationswiderstand und Spannungsfestigkeit nach Nassbehandlung: Isolationswiderstand und Spannungsfestigkeit sind die grundlegenden Indikatoren für das Material und die innere Isolierung von LED-Lampen. Die Norm schreibt vor, dass der Isolationswiderstand zwischen dem stromführenden Goldteil der Lampe und den zugänglichen Teilen der Lampe nicht weniger als 4 MΩ betragen darf. Spannungsfestigkeit (HV-Lampenkopf: 4.000 V; BV-Lampensockel: 2U + 1.000 V). Bei der Prüfung sind keine Überschläge oder Durchschläge zulässig.
EMV-Sicherheitsprüfmodul wie LED:
1. Oberschwingungen: IEC 61000-3-2 definiert die Grenzwerte für die Oberschwingungsstromemission von Beleuchtungsgeräten und die spezifischen Messmethoden. Unter Oberschwingungen versteht man den Strom, der in der Frequenz ganzzahliger Vielfacher der Grundschwingungsladung enthalten ist. Im Stromkreis von Beleuchtungsgeräten entsteht aufgrund der sinusförmigen Spannung, die durch die nichtlineare Last fließt, ein nicht sinusförmiger Strom. Dieser nicht sinusförmige Strom erzeugt einen Spannungsabfall an der Netzimpedanz, sodass auch die Netzspannungswellenform eine nicht sinusförmige Wellenform aufweist und somit das Netz belastet. Ein hoher Oberschwingungsgehalt führt zu zusätzlichen Verlusten und Erwärmung, erhöht die Blindleistung, verringert den Leistungsfaktor und kann sogar Geräte beschädigen und die Sicherheit gefährden.
2. Störspannung: GB 17743-2007 „Grenzwerte und Messmethoden für Funkstörungen elektrischer Beleuchtung und ähnlicher Geräte“ gibt die Störspannungsgrenzen und spezifische Messmethoden an, wenn die Störspannung des Vorschaltgeräts LED-Lampeden Grenzwert überschreitet, beeinträchtigt dies die normale Funktion der umgebenden elektronischen und elektrischen Geräte.
Mit der Entwicklung vonLED-BeleuchtungDie LED-Produktionstechnologie wird ständig verbessert, und neue Anwendungsumgebungen und -methoden führen auch zu neuen LED-Teststandards. Um die Sicherheit der Gesellschaft und der Menschen zu gewährleisten, werden die Teststandards weiterhin verfeinert und strenger. Dies erfordert von unabhängigen Testinstituten, ihre eigenen Testkapazitäten zu verbessern, aber auch, dass die Hersteller verstehen, dass wir nur durch die Herstellung anspruchsvoller und praktischer LED-Beleuchtungsprodukte die Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte aufrechterhalten und uns auf dem Markt behaupten können.
Veröffentlichungszeit: 02.12.2022