Wie gestalten LED-Stromversorgungsunternehmen das Markenpotenzial?

Mit der Entwicklung der lokalen Regierungsarbeit im Jahr 2023 werden auch Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft, zum Schutz der Lebensgrundlagen der Bevölkerung und zur Förderung des Konsums intensiv umgesetzt. Als unverzichtbare Beleuchtungsindustrie für die wirtschaftliche Entwicklung, den Städtebau und das Leben der Bewohner wird sie auch neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen.

Mit der Weiterentwicklung nationaler Förderpolitiken wie dem „Doppelten Kohlenstoffziel“, der „Digitalen Wirtschaft“ und „Gesundes China“ werden kontinuierlich neue Prozesse und Technologien vorgeschlagen, die den Anforderungen der nationalen Entwicklung gerecht werden und der Industrie mehr Mehrwert und Raum für Fantasie bieten. Derzeit erleben wir eine neue Welle der technologischen Revolution und des industriellen Wandels, und die industrielle Digitalisierung ist zum Trend geworden. Die Förderung einer grünen und kohlenstoffarmen Entwicklung der Beleuchtungsindustrie durch die digitale Transformation ist eine neue Aufgabe und dringende Voraussetzung für die industrielle Transformation und Modernisierung im Rahmen des „Doppelten Kohlenstoffziels“.

Die Stromversorgung für LED-Antriebe ist ein unverzichtbarer BestandteilLED-BeleuchtungProdukte und ist auch einer der Hauptfaktoren, die die Stabilität von LED-Beleuchtungsprodukten beeinflussen. Das schnelle Wachstum des globalen LED-Beleuchtungsmarktes hat die kontinuierliche Entwicklung der LED-Stromversorgungsindustrie gefördert. Derzeit bietet die Branche der LED-Stromversorgungsprodukte großen Entwicklungsspielraum.

Nach mehr als zehn Jahren Entwicklung stehen die Unternehmen im Bereich der LED-Stromversorgung in einem stark marktorientierten Wettbewerb. Zu den wichtigsten Unternehmen im Bereich der LED-Stromversorgung zählen derzeit MEAN WELL, MOSO Power, Inventronics und Songsheng. Laut einem Bericht von Micro Technology Consultant vom März 2023 belegt MEAN WELL den dritten Platz unter den weltweiten Herstellern von Stromversorgungen (DC-Ausgang). Die meisten der beiden führenden Stromversorgungshersteller nutzen ODM/OEM als Haupteinnahmequelle, während Ming Well 99 % seines Umsatzes mit Standardstromversorgungen erzielt. Das Unternehmen ist ein Stromversorgungshersteller mit der Eigenmarke MEAN WELL als Hauptgeschäftsstrategie.

Unsichtbarkeit verbirgt sich nicht, Schritt für Schritt Markenpotenzial aufbauen.

Generalsekretär Xi Jinping betonte: „Hochwertige Entwicklung ist das Thema der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung meines Landes im 14. Fünfjahresplan und darüber hinaus.“

Angesichts des harten Wettbewerbs auf dem globalen Markt für Stromversorgungen passen viele internationale Hersteller ihre Marktentwicklungsstrategien ständig an, und MEAN WELL bildet da keine Ausnahme. Im hart umkämpften Markt für Stromversorgungen werden wir weiterhin intelligent produzieren und Innovationen entwickeln, um uns an die Veränderungen und Entwicklungen des Marktes anzupassen.

Im harten Marktwettbewerb können nur wettbewerbsfähige Unternehmen langfristige Stabilität erreichen; im langfristigen Streben nach nachhaltiger Entwicklung können nur innovationsorientierte Unternehmen langfristige Wettbewerbsvorteile erzielen; im Gesamtmuster der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung können nur wertschöpfende Unternehmen eine organische Kombination aus wirtschaftlichem und sozialem Nutzen erreichen.

Um eine nachhaltige Entwicklung des Unternehmens zu erreichen, ist es entscheidend, die Integrationskraft der Gruppe optimal zu nutzen und die Stärken jedes Einzelnen zu maximieren. MEAN WELL pflegt weiterhin die fünf Grundwerte Marke, Vertriebskanal, Computerisierung, Innovation und globale Zertifizierung und sieht die Ausbildung des Nachfolgeteams für die Zukunft als seine Hauptaufgabe an.

Als eine neue Generation unsichtbarer Champions, die kontinuierlich Wachstumsmotoren schaffen, hat MEAN WELL das Konzept der fünf Kräfte von Porter genutzt, um bereits zu Beginn der Markenentwicklung eine einzigartige Entwicklungswettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu schaffen. Wettbewerber bauen eine vertrauensvolle Partnerschaft auf, nutzen ihre professionellen Fähigkeiten voll aus und bedienen jeden Endkunden optimal. Relevante Daten zeigen, dass MEAN WELL weltweit über mehr als 200 Vertriebspartner verfügt, die jeden Winkel des Marktes erreichen und eine wichtige Rolle bei der Marktbekanntheit und dem Aufbau eines starken Vertriebsnetzes spielen können.

Gleichzeitig wird erwartet, dass MEAN WELL im Rahmen seiner Strategie die beiden großen Marken „Lianyuan Group“ und „Xiewei Group“ nutzt, um die Entwicklung von „ESG-Unternehmen“ voranzutreiben, sodass die vor- und nachgelagerten Bereiche der Branche stärker integriert werden können. Dies soll nicht nur die ursprünglichen Wettbewerbs- und Kooperationsbeziehungen aufbrechen, sondern auch zu mehr Flexibilität und Widerstandsfähigkeit führen.

Bringen Sie unterteilte Produkte auf den Markt und erkunden Sie den Weg der diversifizierten Entwicklung.

Als umfassendste Stromversorgungsmarke auf dem Markt sind Gehäusenetzteile und LED-Treibernetzteile die beiden Hauptprodukte von MEAN WELL. Darüber hinaus hat MEAN WELL sechs weitere Produkte für die Branchen Medizin, Ökoenergie, Sicherheit, Transport sowie Information und Kommunikation auf den Markt gebracht, die vielfältige Stromversorgungsoptionen bieten. Gleichzeitig wurden KNX-Produkte eingeführt, um den Markt für intelligente Gebäudeautomation zu erschließen.

Während der Nationalen Zweitagungen im Jahr 2023 wird die „Digitale Wirtschaft“ eines der wichtigsten Themen sein. Daher ist die Frage, wie sich die „Zahlen“ vervielfachen und der „neue blaue Ozean“ der Digitalen Wirtschaft erschließen lassen, eine wichtige Frage für Unternehmen, um eine qualitativ hochwertige Entwicklung zu erreichen. Im Zuge der Konsumsteigerung und einer neuen Transformationsrunde der Beleuchtungsindustrie legt MEAN WELL Wert auf intelligente Entwicklung. Ren Xiang, Vizepräsident von MEAN WELL in China, sagte gegenüber Reportern: „MEAN WELL wird in Zukunft eine Reihe von Produkten umfassend entwickeln, nicht nur im Bereich Beleuchtungsstromversorgungen, sondern auch im Bereich intelligente Steuerung und Gesamtlösungen.“

Um eine unbesiegbare Position zu behaupten und Wachstum zu erzielen, müssen Innovation und Entwicklung der Unternehmen eng mit der Marktnachfrage Schritt halten und die zukünftige Entwicklungsrichtung des Marktes genau analysieren und beurteilen.

Zheng Zhide, Direktor für die Überseeregion der MEAN WELL Group, stellte außerdem fest, dass große Hersteller von Schlüsselkomponenten, wenn sie wieder wachsen wollen, eine Diversifizierung vorantreiben, systematisch eine ökologische Kette aufbauen und mehr Synergieeffekte fördern müssen. Er sagte: „Es ist für MEAN WELL vielleicht möglich, ausschließlich mit Stromversorgungsprodukten einen Jahresumsatz von 2 Milliarden US-Dollar zu erzielen. Für ein nachhaltiges Wachstum ist jedoch mehr kinetische Energie erforderlich, um neue Höhen zu erreichen.“

Mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung und dem Aufbau eines SDG-Industrie-Wertschöpfungsnetzwerks.

MEAN WELL hat Vertrauen erfolgreich in nachhaltiges Unternehmenswachstum umgewandelt und eine weltweit führende Marke für Standardnetzteile geschaffen. Das Unternehmen setzt sich für die Förderung des Konzepts „SDG-Industrie-Wertschöpfungsnetzwerk“ ein und hat sich von der bisherigen Branchenfokussierung zu einer stärker synergetischen Expansion und einer tiefen Integration der vor- und nachgelagerten Lieferketten entwickelt. Neben der Aufhebung des ursprünglichen Wettbewerbs- und Kooperationsverhältnisses fördert es auch mehr Flexibilität und schafft mehr Widerstandsfähigkeit.

Die SDG Group hält sich an das Konzept „vertrauensvoller Partner für nachhaltige Entwicklung“ und arbeitet mit Partnern zusammen, um ein industrielles SDG-Wertschöpfungsnetzwerk aufzubauen.

Zuvor hatte der Gründer von MEAN WELL, Lin Guodong, der Branche öffentlich die Idee vorgeschlagen, eine „SDG-Gruppe“ zu gründen, die sich an den SDGs der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung orientiert und bis 2030 die Gründung von 100 ESG-Unternehmen vorsieht. Mit der Gründung des „SDG Industry Value Network“ hat MEAN WELL seinen Fokus von der bisherigen Fokussierung auf die eigene Branche auf die Verfolgung stärkerer Synergieeffekte erweitert und den Kreis vertrauenswürdiger Partner von MEAN WELL erweitert.

Die Ära des großen Wandels ist angebrochen. Mit dem Beginn der neuen Ära der Industriewirtschaft hat MEAN WELL, der Marktführer in der Stromversorgungsbranche, die Branche dazu gebracht, unter dem Einfluss der digitalen Wirtschaft mehr sozialen Wert zu schaffen und sich in Richtung eines jahrhundertealten nachhaltigen Unternehmens zu bewegen.


Veröffentlichungszeit: 11. Mai 2023