Fünf Möglichkeiten zur Auswahl einer integrierten LED-Deckenleuchte

1: Betrachten Sie den Leistungsfaktor der Gesamtbeleuchtung
Ein niedriger Leistungsfaktor weist auf eine unzureichende Auslegung der verwendeten Stromversorgungsschaltung hin, was die Lebensdauer der Beleuchtung erheblich verkürzt. Wie erkennt man das? —— Leistungsfaktormessgeräte liefern in der Regel Leistungsfaktoranforderungen für LED-Panellampen von über 0,85. Liegt der Leistungsfaktor unter 0,5, ist das Produkt nicht geeignet. Es hat nicht nur eine kurze Lebensdauer, sondern verbraucht auch etwa doppelt so viel Strom wie herkömmliche Energiesparlampen. DaherLED-Panelleuchtenmuss mit hochwertiger und hocheffizienter Antriebsleistung ausgestattet sein. Wenn kein Verbraucher des Leistungsfaktormessers zur Überwachung des Leistungsfaktors der LED-Beleuchtung vorhanden ist, kann zur Überwachung ein Amperemeter verwendet werden. Je höher der Strom, desto höher der Stromverbrauch und desto mehr Strom. Der Strom ist instabil und die Lebensdauer der Beleuchtung verkürzt sich.

2: Achten Sie auf die Lichtverhältnisse der Beleuchtung – Struktur, Materialien
Die Wärmeableitung von LED-Beleuchtung ist ebenfalls entscheidend. Bei gleichem Leistungsfaktor und gleicher Lampenqualität arbeiten die Lampenperlen bei schlechten Wärmeableitungsbedingungen bei hohen Temperaturen, der Lichtabfall ist stark und verkürzt somit die Lebensdauer. Wärmeableitende Materialien werden je nach Wirkung in Kupfer, Aluminium und PC unterteilt. Die derzeit auf dem Markt erhältlichen wärmeableitenden Materialien bestehen hauptsächlich aus Aluminium. Am besten eignen sich Aluminiumeinsätze, gefolgt von Aluminium und am schlechtesten Aluminiumguss. Aluminiumeinsätze bieten die beste Wärmeableitungswirkung.

3: Achten Sie auf die Stromversorgung der Beleuchtung
Die Lebensdauer des Netzteils ist deutlich kürzer als die der übrigen Beleuchtung, was sich auf die Gesamtlebensdauer der Beleuchtung auswirkt. Theoretisch beträgt die Lebensdauer der Lampe zwischen 50.000 und 100.000 Stunden, die Leistungslebensdauer zwischen 0,2 und 30.000 Stunden. Daher wirken sich Design und Materialauswahl des Netzteils direkt auf die Lebensdauer des Netzteils aus. Es wird empfohlen, beim Kauf ein Netzteil aus Aluminiumlegierung auszuwählen. Da Aluminiumlegierungen die Wärme besser ableiten als technische Kunststoffe und die Innenteile beim Langstreckentransport vor Beschädigungen und Lockerheit schützen, ist die Ausfallrate gering.

4: Achten Sie auf die Qualität der Lampenperlen
Die Qualität der Lampe bestimmt die Qualität des Chips und der Verpackungstechnologie. Die Qualität des Chips bestimmt die Helligkeit und den Lichtabfall der Lampe. Im Allgemeinen gute Lichtperlen nicht nur helles Licht, sondern auch geringen Lichtabfall

5: Achten Sie auf den Lichteffekt
Bei gleicher Lampenleistung gilt: Je höher die Lichtausbeute, desto höher die Helligkeit; bei gleicher Beleuchtungshelligkeit gilt: Je geringer der Stromverbrauch, desto mehr Energie wird gespart.


Beitragszeit: 11. November 2019